Solartechnik
Solartechnik hat sich bewährt.
Aus der Pioniertechnik ist ausgereifte und ertragreiche Solarenergie geworden. Auf dem Markt stehen heute die verschiedensten Produkte mit hoher Leistungsfähigkeit und bewährter Technik bereit. Und mit den neuen Selbstverbrauch-Regelungen können Sie saubere Solarenergie direkt vor Ort nutzen. Doch jede Technik funktioniert am besten maßgeschneidert. Wir beraten Sie gerne!
Auf einen Blick: Solarwärmeanlagen
Nutzung | Warmwasser, Heizungsunterstützung |
Nötige Kollektorfläche | ca. 0,5–1 m² pro Person (Warmwasser) |
Kosten pro m² Kollektorfläche | etwa 1.000–2.000 € * |
Finanzierungsvorteile | vergünstigte Kredite, staatliche Förderung, Steuervorteile |
Dacheignung | Ost-, Süd- oder Westausrichtung sowie Flachdächer |
Intallationsdauer | etwa 1 Woche |
Lebensdauer | über 20 Jahre |
* inkl. MwSt. und Montage, abzügl. Förderung
Die Preisangaben beziehen sich auf die Solaranlage, nicht aber auf Kosten, die z. B. durch Umbauten an der bestehenden Heizungsanlage entstehen können. Bei kleineren Solaranlagen kann der Kollektorpreis pro Quadratmeter auch etwas höher liegen. Je größer die Anlage, desto günstiger meist der Quadratmeterpreis.
Quelle: Solarwärme-Info